Im Jahr 2008 hatte der Lindwurm beinahe schon Mitleid mit den Superrreichen dieser Welt. Aktienmarktbedingt schrumpfte manch Privatvermögen von stattlichen 900 Millionen auf prekäre 300 Millionen Dollar. Dank massivster Finanzspritzen seitens der Staaten wurde der traurige Trend jedoch nicht nur aufgehalten, sondern gar umgedreht: Heute gibt es mehr Superreiche als je zuvor. Freilich muss nun bei der Mittelschicht und bei den unteren bis untersten Einkommen kräftig der Sparstift angesetzt werden, denn der Pöbel hat über seine Verhältnisse gelebt. Und es stimmt ja: Eigentlich hätten wir es uns verhältnismäßig gar nicht leisten können, den Superreichen ihre Verluste zu ersetzen…
Tröstlich immerhin, dass man allerorten aus der Finanz- und Spekulationskrise gelernt hat – und weitermacht, als wäre gar nichts vorgefallen.
Es stimmt schon, aber grundsätzlich ist nicht der dämlich, der nimmt, sondern der, der gibt. Wenn Geld beim Fenster hinaus geschmissen wird, findet sich immer jemand, der es aufklaubt. Die Sauerei ist da klar auf Seiten der Regierungen, die unser Geld verschenkt haben. Den „Superreichen“ müssen wir also nicht böse sein… 😉
Ist doch alles Taktik: So hat man immer eine Schuldfigur im Schrank, die Staatshilfen sind sozusagen das „Schmerzensgeld“! (-;
Ich würde den Superreichen ja gerne mehr geben, habe aber nix mehr. Vielleicht kann ich mich och als leibeigener zur verfügung stellen,befürchte aber dass ich durch mein Alter durch den Raster falle… 😦
Aber solange unsere Jugend Leute wie Paris Hilton und Konsorten vergöttert, der Musikindustrie mit ihren Dumpfbatzklonen das Taschengeld in den Rachen schmeisst und ins Kino läuft um Leuten wie Jolie und Pitt undwasweissichwelchen Idioten dabei zuzusieht wie sie sich das Leben vorstellen, kann es für die Reichen und Superreichen ja nur aufwärts gehen,auch ohne meine Hilfe. 😉 Terroralarm-der allgegenwärtige Konsumterror ist es der mir mahr auf den Sack geht als alles andere und der permanente Brainwash der Unterhaltungsnazis.
Warum schaffen wir diese Superreichen nicht einfach ab ?
Länder wie Somalia und Nordkorea oder die Untergegangene DDR zeigen doch, das es auch ohne geht ?