Die Neuauflage des Erfolgsmodells kommt nun mit Farbdisplay, Fernbedienung und Amazon Music.
Als die Berliner Soundexperten von „Lautsprecher Teufel“ 2018 das Radio 3Sixty auf den Markt brachten, war das durchaus eine technische Sensation, denn kein anderer Hersteller hatte ein vergleichbares Produkt im Angebot, das mit dermaßen kompakten Ausmaßen einen derartig überzeugenden 360-Grad-Sound ins Wohnzimmer oder in die Küche brachte. Egal, wo man das Ding aufstellte, es versorgte den ganzen Raum mit satter und überraschenderweise durchaus hochwertig klingender Musik. Seit gut einem Jahr gibt es nun das Nachfolgemodell und das ist Grund genug, zu prüfen, ob es immer noch so gut ist wie das Original.
Form & Function
Das aktuelle 3Sixty hat die kompakte Formsprache des Vorgängers beibehalten, trumpft jetzt aber mit einem Farbdisplay auf und hat ab Werk die Streaming-Dienste Spotify und Amazon Music eingebaut. Natürlich kann man via Bluetooth auch jeden anderen Musik-Dienst in ausgezeichneter Qualität benutzen. AptX ist an Bord und sorgt für hohe Übertragungsgeschwindigkeiten. Über WLAN gibt es Zugriff auf tausende Internetradios aus aller Welt und wer mag, kann auf digitale DAB+-Sender zugreifen. Natürlich funktioniert das 3Sixty auch als „klassisches“ Radio und hat eine Teleskopantenne für guten FM-Empfang verbaut. Über einen USB-Anschluss lassen sich per Stick sogar High-Res-Dateien wie FLAC und WAV wiedergeben. Und weil das 3Sixty wirklich ein Alleskönner ist, hat es sogar eine Weckfunktion verbaut.

Das neue LCD-Farbdisplay gibt dem 3Sixty einen zeitgemäßen Look und beeindruckt mit klaren, gut ablesbaren Informationen. Die Fernbedienung, die beim Vorgänger noch fehlte, ist eine praktische Dreingabe, die man bald zu schätzen lernt, wenn man nicht immer am Gerät selbst oder via App Lautstärke oder andere alltägliche Funktionen einstellen will. Das neue 3Sixty ist minimal höher und tiefer als das Vorgängermodell, aber immer noch extrem kompakt.
Die Einrichtung des 3Sixty ist eigentlich selbsterklärend. Man schaltet es ein, navigiert mit dem Drehrad auf das Symbol für Internet, gibt das WLAN-Passwort ein und los geht es. Alternativ kann man zur Einrichtung auch die kostenlose Teufel Remote App verwenden. Bei mir klappte beides problemlos.
Klang
Schon das erste 3Sixty war eine absolute Überraschung, denn dass mit einem dermaßen kompakten Gerät so eine volle, raumfüllende und dazu noch fast high-endige Musikwiedergabe möglich war, ließ mich staunen. Das aktuelle Modell hat da noch ein paar Schippen drauf gelegt. Die von Teufel entwickelte Dynamore-Technik, die mit zwei rundum strahlenden Hochmittelton-Treibern sowie einem nach unten gerichteten Subwoofer arbeitet, ist zwar im Prinzip dieselbe wie beim Vorgänger, hat aber mit einem zusätzlichen passiven Bassreflex-Kanal noch einmal mehr Power bekommen. Dieses System schafft es, schon bei leiser Wiedergabe äußerst fein und tonal überzeugend aufzuspielen und wird, dreht man die Lautstärke hoch, zu einem regelrechten Hifi-System, das ohne Probleme selbst größere Zimmer mit Musik in Partylautstärke bespielen kann. Und selbst bei hoher Lautstärke bleibt der Teufel ausgewogen und kommt nicht ins Schwitzen. Keine Verzerrungen, keine einander auslöschende Überlappung der Frequenzen, kein Pfeifen oder Fiepen. Da kommt einfach nur Musik in sehr guter Qualität raus und beim Hören fragt man sich immer wieder mal, wie zum Teufel Teufel das schafft. Klar, mit einer ausgewachsenen und hochwertigen Stereoanlage kommt der Winzling dann doch nicht mit, aber er kommt verdammt nahe ran. Das kann zu diesem Preis und mit diesem Formfaktor derzeit kein anderer Hersteller.
Im Detail beeindruckt die enorme Räumlichkeit des Sounds sowie dessen Facettenreichtum. Das 3Sixty ist das einzige Radio, das einen dermaßen detaillierten Einblick ins musikalische Geschehen erlaubt und das dabei auch noch natürlich klingt. Mehr High-Fidelity geht derzeit zu diesem Preis und in dieser kompakten Form einfach nicht, egal, wo man sucht. Es gibt einige Konkurrenzprodukte, die für sich genommen gut bis sehr gut klingen, aber keines davon kann dem Teufel in Sachen Dreidimensionalität und schierer Kraft das Wasser reichen.
Fazit
Das neue 3Sixty von Teufel ist ein kompakter Allrounder, der keine Wünsche offenlässt und den ich allen empfehlen kann, die ein Radio suchen, das verbindungstechnisch alle Stückerln spielt und beim Sound keine Kompromisse eingeht. Das 3Sixty ist in den Farben Schwarz und weiß erhältlich
